Kai Roglers fotografischer Werdegang beginnt Anfang der 1990er Jahre als Autodidakt in der Reise- und Landschaftsfotografie; später wurden seine „Epic Nudes“ – Aktaufnahmen in Kombination mit imposanten Naturkulissen – zu seinem Markenzeichen. Heute konzentriert er sich ausschließlich auf die Bereiche Akt und Reisefotografie. 2017 initiierte Kai Rogler die Gründung des FotoForumForchheim (FoFoFo) als einem gemeinnützigen Verein zur Förderung der künstlerischen Fotografie und fungiert seither als dessen Vorsitzender. Seit 2018 ist er Mitglied des internationalen Fotografenteams um „Atlas of Humanity“, eine Organisation zur künstlerischen Dokumentation der Ethnien dieser Welt. Außerdem ist er künstlerischer Leiter des „Fotopark Forchheim“ und als Fototrainer tätig. Seine Arbeiten sind in Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen.

www.kairogler.com / www.iverson.eu